Wie wohltuend kann es doch sein, in einem bequemen Sessel Platz zu nehmen: wenn die Beine schwerer werden, wenn der Rücken schmerzt oder die Füße ganz einfach ein bisschen Erholung benötigen.
Sitzen ist eine Position, die uns Regeneration und Entspannung verspricht. Gerade ein gemütlicher, komfortabler Sessel lässt uns neue Kraft schöpfen und den Stress vergessen. Was aber, wenn wir unseren Körper auch in dieser vermeintlich schonenden Haltung belasten? Denn: Auch beim Sitzen sollte unbedingt auf eine körpergerechte Haltung geachtet, sollten Rücken und Kreislauf entlastet werden. Doch nicht mit jeder Sitzgelegenheit ist dies problemlos und auf Dauer möglich. Die Fitform Aufstehsessel schaffen da die ideale Abhilfe.
Durchschnittlich verbringen wir mehr als ein Drittel des Tages sitzend – ob vor dem Fernseher, beim Essen, bei der Lektüre der Zeitung oder um ein gutes Buch zu lesen. Sitzen ist jedoch nicht per se gelenkschonend und entlastend. In anhaltend statischen Haltungen ist es auf Dauer sogar ungesund. Fast jeder von uns musste zudem schon einmal die Erfahrung machen, auf einem viel zu weichen, zu großen oder schlichtweg ungemütlichen Sessel zu sitzen. Wann immer wir erfolglos nach einer passenden und komplikationsfreien Sitzposition suchen, wissen wir, dass wir unserem Körper keinen Gefallen tun. Und nicht jedem fällt es leicht, selbst aus einem bequemen Sessel anschließend auch wieder auf die Beine zu kommen.
Wie viel man bei der Auswahl eines geeigneten Sitzmöbels jedoch richtig machen kann, zeigt das Beispiel „Aufstehsessel“: So unterschiedlich die Anforderungen jedes Einzelnen auch sein mögen, so individualisierbar und maßgeschneidert ist der Fitform Aufstehsessel.
Um in einem Ruhesessel Platz nehmen zu können, der den eigenen Ansprüchen gerecht wird, besteht die Möglichkeit, aus den unterschiedlichsten Materialien, Varianten und Größen auszuwählen.
Um die Sessel ganz individuell an den Besitzern oder die Besitzerin anzupassen, kümmern sich in der ErgonomieWelt die angeschlossenen Fachhandels-Partner. Diese Ergonomie-Spezialisten können Sie auch direkt in Ihrer Nähe besuchen um im Ladengeschäft einen Eindruck von den maßgefertigten Fitform Relaxsesseln und Pflegesesseln zu bekommen.
Dieselstraße 11a
86368 Gersthofen
Vor dem Kauf eines Entspannungssessels gilt es zunächst, Maß zu nehmen. Sitzhöhe, Sitztiefe und die Höhe der Armlehnen können gemäß der eigenen Körpergröße gewählt werden. Auch Gewicht und Hüftumfang spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, den komfortablen Sessel optimal an den Sitzenden anzupassen. Ein unangenehmes, „falsches“ Sitzen wird somit bereits im Vorfeld ausgeschlossen, die bestmögliche Sitzhaltung wird eingefordert.
Vielfältige Einstell- und Kippmöglichkeiten geben dem Sessel seinen Namen. Er dient als Lese- oder Fernsehsessel, als Schlafsessel und insbesondere als Aufstehhilfe. Dank der Fitform-Kippverstellung kann dieses besondere Sitzmöbel jederzeit individuell auf Ihre Bedürfnisse und körperlichen Befindlichkeiten abgestimmt werden. Drei unabhängig voneinander agierende Motoren und leicht zu bedienende Tasten sorgen dafür, dass der Entspannungssessel jederzeit optimal Ihren Körper unterstützt.
Wer unter Arthrose oder Osteoporose leidet, mit verminderter Muskelkraft oder einer eingeschränkten Beweglichkeit der Gelenke zu kämpfen hat, findet in diesem Sessel einen geeigneten Helfer. Mithilfe der Kippfunktion wird die Sitzfläche aufgerichtet und nach vorn gekippt. Von dieser Position aus ist es nur noch ein kleiner Schritt bis in den Stand. Wer unter Bewegungsschwierigkeiten leidet, wird sich über die wiedergewonnene Selbstständigkeit freuen.
Auch an Rollstuhlfahrer wurde gedacht: Um den Einstieg in den Sessel zu erleichtern, bietet die Vario-Kollektion ein abklappbares Seitenteil. Zur Steigerung der Mobilität sind zudem eine Drehscheibe oder ein Rollsystem erhältlich. Letzteres ermöglicht einen unproblematischen Transport des Sitzenden.
Bei der Auswahl der Komponenten, bei denen in erster Linie Ästhetik und Geschmack eine Rolle spielen, kann ebenfalls aus einem breiten Sortiment ausgewählt werden. Verschiedene Bezüge in diversen Farben, aus Stoff, Leder oder Mikrofaser werden ebenso angeboten wie unterschiedliche Holztöne, Seitenteile und Rückenlehnen. So lässt sich der Aufstehsessel optimal dem Interieur Ihrer Wohnung anpassen.
Wer sich bei den angeschlossenen Fachhandels-Partnern der ErgonomieWelt informiert, kann im Ladengeschäft vor Ort optimal beraten werden. Viele Geschäfte bieten sogar eine kostenlose Leihstellung eines Relaxsessels an. Auf diese Weise kann man die Vorzüge eines maßangefertigten Relaxsessels in aller Ruhe zu Hause erfahren. Ausprobieren lohnt sich, denn so findet man mühelos den richtigen Relaxsessel für seine Anforderungen.
Passend zum Wohlfühlsessel ist nützliches Zubehör erhältlich: Als ergänzende Optionen sind beispielsweise eine Heizung für Rücken- und Sitzfläche, ein Kopfkissen oder ein Tisch wählbar. Die Sesselvarianten sind mit Netzkabel oder alternativ mit Akku lieferbar. Für besonders schmale oder kleine Personen gibt es entsprechend kleinere Ausführungen des bequemen Sitzmöbels zu kaufen. Der Sitzkomfort leichterer Personen wird durch die Anpassung des Härtegrades des Sitzschaums optimiert.
So zeigen sich die Vorteile des Fitform Relax-Sessels nicht nur in der anwenderfreundlichen Bedienbarkeit. Dass der Auswahl an modischen, rein ästhetischen Varianten des Sessels kaum Grenzen gesetzt sind, ist nur ein – und auch nicht das wichtigste – Argument. Durch die ungewöhnlich große Bandbreite und Fülle an Individualisierungsmöglichkeiten jedoch wird der Aufstehsessel zur Grundlage gesunden Sitzens. Ganz gleich, wie weit die Beine uns noch tragen und wie agil der Ruhesuchende noch sein mag.
Lesen, schlafen, relaxen – und vor allen Dingen: selbstständiges Aufstehen. All dies ist problemlos und äußerst komfortabel möglich mit dem Fitform Aufstehsessel – dem „Maßanzug der Wohlfühlmöbel“.
Schön, dass Sie hier sind.
Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung!
Wir sind daran interessiert, was auf unserer Website passiert. Daher nutzen wir Google Analytics um das Nutzerverhalten zu sehen. Diese völlig anonymen Daten ermöglichen uns interessante Inhalte für unsere Website zu erstellen.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Cookie zur Übermittlung der geografischen Position. Sie erhalten damit regional passende Inhalte.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.