Expertentipp
7. Mai 2020

Verhältnisse und Verhalten am Büroarbeitsplatz = perfekte Ergonomie

Tipps für gesundes Arbeiten: die Kombination von optimalen Verhältnissen und dem richtigen Verhalten am Arbeitsplatz schafft perfekte Ergonomie.
21. März 2018

Rollen für den Bürostuhl – das gilt es zu beachten

Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei Bürostuhlrollen achten sollten und inwiefern sich Unterschiede auch auf die Ergonomie auswirken.
2. März 2018

HÅG Bürostuhl SoFi mesh

Lernen Sie den idealen Bürostuhl für Studenten kennen: optisch wie funktional mit Bestnoten.
9. Januar 2018

Das Sitzen auf einem (geteilten) Sattelstuhl

Sattelstühle gehören zu den besten ergonomischen und gesündesten Sitzmöglichkeiten. Lesen Sie, worauf beim Sattelstuhl noch zu achten ist.
20. Dezember 2017

Doppelter Gewinn auf einen(m) Sitz

„Und tatsächlich: Bewegt(er)es Sitzen ist machbar mit dem kürzlich vorgestellten Bioswing-3D-Sitzwerk der Firma Haider. Mit der Entwicklung des Bioswing-Sitzsystems ist es gelungen, dem Sitzen eine Dynamik zu geben...
19. Dezember 2017

Interview mit Theodor Kevekordes

„Was bedeutet Ergonomie für Sie?“ „Ergonomie ist immer ganzheitlich zu sehen. Wenn wir uns z.B. einen perfekten ergonomischen Stuhl anschaffen, heißt das nicht, dass wir dann automatisch besser sitzen...
21. November 2017

3D-Aktiv-Sitzen von aeris

Schwungvolles Lernen statt starrem Sitzen mit dem Swopper. Werden Sie leistungsfähiger und gesünder.
6. Oktober 2017

„Das ist gut für Lukas…“

Die Funktionsmöbel von Moll begleiten Ihre Kinder dank mitwachsender, ergonomischer Tische und Stühle während der gesamten Schulzeit und beugen so Haltungsschäden vor.
26. Juli 2017

Nackenstütze bei Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule?

Erfahren Sie, was die Nackenstütze am Bürostuhl bringt – hilft sie bei Bandscheibenvorfällen in der Halswirbelsäule?