Mobilität erweitern – Beschwerden reduzieren
Liegt eine motorische Einschränkung vor und werden selbst alltägliche Aufgaben zum großen Problem, ist die Wahl des geeigneten Sessels eine wichtige Maßnahme, um sich ein Höchstmaß an Eigenständigkeit und Agilität zu bewahren. Immer geht es auch darum, Anspannungen abzubauen und die Lust am Leben zurückzugewinnen. Wer selbstständig aufstehen und schmerzfrei im Sitzen lesen oder arbeiten möchte, findet passend zum Fitform Pflegesessel eine große Bandbreite an Optionen und Zubehör, die eine optimierte Kombination aus medizinischer Unterstützung und motorischer Unabhängigkeit bieten.
Elektrisch aufblasbare Lendenstützen, Heizelemente in Rückenlehne und Sitzfläche sowie Schalenrückenlehnen mit besserem Seitenhalt erweitern zusätzlich den Funktionsumfang des Pflegesessels. Wer unter Gelenkversteifungen oder motorischen Problemen in Hüfte oder Knien leidet, findet in den optional integrierbaren Arthrodese-Sitzen eine ergonomisch korrekte Unterstützung der unteren Extremitäten. Ebenso sind Kyphose-Rückenlehnen für Patienten mit Rundrücken oder eine Antidekubitussitzfläche mit IntelliGel Sitzkissen verfügbar.