1. Seit wann ist Ergonomie für Sie ein Thema? Wie sind dazu gekommen?
Durch die Auseinandersetzung mit gesundem Liegen und Sitzen sind wir in den letzten 20 Jahren immer mehr in die Materie eingedrungen.
Durch die Auseinandersetzung mit gesundem Liegen und Sitzen sind wir in den letzten 20 Jahren immer mehr in die Materie eingedrungen.
Die Geschäftsidee entstand während meiner Studienzeit. 1979 eröffnete ich einen Non-food Bioladen. Ende der 80ziger Jahre kamen Futons, Betten und erste ergonomische Balance-Stühle dazu. Nach zwei Umzügen (Vergrößerungen) konnten wir das Thema Ergonomie auch auf den Bereich Kinder, Polster und Relax ausdehnen.
Heute zeigen wir auf einer Fläche von über 500 m² ein großes Spektrum an Produkten rund um´s gesunde Sitzen, Schlafen und Gehen.
Ergonomie hat für mich immer mehr mit Bewegung zu tun.
Wir unterstützen Aktionen. Wie die Präventionskampagne der Unfallversicherungen oder die Aktionen „Aufstehen bitte“ von „das Büro“, da leider immer noch die überwiegende Zahl der Arbeitsplätze Rückenleiden produzieren, statt zu lindern.
Seit Jahrzehnten arbeiten wir mit der Firma HÅG zusammen, die von Anbeginn bewegtes Sitzen propagierte und auch großen Wert auf umweltgerechte Produktion und Nachhaltigkeit legt.
Wir arbeiten ständig mit den verschiedensten Stühlen an unseren Steh-Sitz-Arbeitsplätzen, um Sie alle auf Herz und Nieren zu prüfen.
Die Stellung des Schreibtisches im Raum (Lichtfaktoren). sowie die Ausrichtung des Monitors und eventuell alternative Eingabehilfen, Fußstützen, Vorlagenhalter und dergleichen.
Wir empfehlen zum Beispiel keine starren Relaxsessel sondern Bewegungssessel. Das gleiche gilt auch für den Essbereich. Auch hier empfehlen wir dynamische Stühle. Da zu Hause der Schlaf statt findet, und die Nacht über den Tag entscheidet, ist ein ergonomisches Bettsystem von großer Bedeutung.
In allen Bereichen spielt Ergonomie eine Rolle.
Schön, dass Sie hier sind.
Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung!
Wir sind daran interessiert, was auf unserer Website passiert. Daher nutzen wir Google Analytics um das Nutzerverhalten zu sehen. Diese völlig anonymen Daten ermöglichen uns interessante Inhalte für unsere Website zu erstellen.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Cookie zur Übermittlung der geografischen Position. Sie erhalten damit regional passende Inhalte.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.