Bildschirm-Arbeitsplätze haben den Ruf, eine der Ursachen für täglichen Bewegungsmangel zu sein. Laut einer neuen Studie des renommierten Karolinska-Instituts in Stockholm lässt sich dem mit dem richtigen Bürostuhl entgegenwirken. Besitzt dieser eine zentrale Neigungsmechanik, wie HÅG SoFi, erreicht der Nutzer sogar eine so hohe Aktivität, dass längeres Sitzen zum körperlichen Wohl beitragen kann. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die zentrale Neigungsmechanik an einem Sitzarbeitsplatz zu mehr Bewegung führt als ein Steharbeitsplatz.
Dieselstraße 11a
86368 Gersthofen
Die Ausgangsfrage für die Studie war folgende: Kann der Stuhl, auf dem man täglich viele Stunden sitzt, das Aktivitätsniveau erhöhen? Um erfassen zu können, wann und wo Bewegung am meisten gefördert wird, wurden 15 gesunde Testpersonen, die Erfahrung mit Computerarbeit aufweisen, an verschiedenen Stellen des Körpers mit Bewegungssensoren ausgestattet. Sie simulierten die Arbeit am Computer auf HÅG SoFi mit zentraler Neigungsmechanik. Im Vergleich dazu: ein herkömmlicher dynamischer Bürostuhl mit Synchronmechanik und die Arbeit im Stehen. Dabei wurden sie bei zufällig ausgewählten dynamischen und statischen Tätigkeiten beobachtet wie beispielswiese dem Abtippen langer Texte am Computer – und das im Hinblick auf die Aktivität, die Sitzhaltung, den Sitzkomfort und die Arbeitsleistung des Nutzers.
Die Auswertungen ergaben, dass die Aktivierung der Neigungsmechanik bei HÅG SoFi die Vor- und Rückwärtsbewegung im Sitzen so stark fördert, dass sie bei der Mehrheit der Testpersonen (73 Prozent) dem Niveau leichter körperlicher Betätigung entspricht. Auf einem herkömmlichen Stuhl sowie im Stehen erreichten nur 33 Prozent ähnliche Werte.
Das bedeutet zum einen, dass das Sitzen auf HÅG SoFi also so aktiv ist, dass es anderen Studien zufolge sogar als positiv für die Gesundheit eingestuft wird. Und zum anderen, dass Stehen alleine die Bewegung am Arbeitsplatz nicht fördert.
„Dieses Ergebnis zeigt einmal mehr, dass HÅG SoFi mit seinem aktiven Sitzkonzept und seiner intuitiven Bedienung der perfekte Stuhl für moderne Office-Lösungen ist“, erklärt Erlend Weinholdt, Leiter Ergonomie bei Scandinavian Business Seating. „Er motiviert zu mehr Bewegung, ohne dass man sein Sitzverhalten bewusst ändern muss und fördert damit auch die Gesundheit und Produktivität der Mitarbeiter“.
Schön, dass Sie hier sind.
Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung!
Wir sind daran interessiert, was auf unserer Website passiert. Daher nutzen wir Google Analytics um das Nutzerverhalten zu sehen. Diese völlig anonymen Daten ermöglichen uns interessante Inhalte für unsere Website zu erstellen.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Cookie zur Übermittlung der geografischen Position. Sie erhalten damit regional passende Inhalte.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.